

Mit wenigen Klicks zum Traumhaus
Bequem im Häuserfilter aussuchen und nach Wunsch sortieren.
Einfach mehr Platz in der Küche
„Viel Stauraum“ ist einer der wichtigsten Wünsche, wenn‘s um die Küchenplanung geht.
Meistens sind alle Läden und Schränke bis zum letzten Zentimeter vollgeräumt – Übersicht Fehlanzeige. Dabei lässt sich mit einer smarten Küchenplanung und durchdachter Schrankeinrichtung ganz einfach mehr Platz schaffen – ohne gleich die ganze Küche neu denken zu müssen.
Von Besteck über Geschirr bis hin zu Töpfen und Pfannen, von Gläsern für jeden Anlass und jedes Getränk über die Waschmaschine bis hin zum Abstellplatz für Reinigungsgeräte. Eine wirklich alltagstaugliche Küche benötigt vor allem eines: sehr viel Stauraum.
Nur die wenigsten haben aber beim Planen einer neuen Küche die Raumkapazitäten, um eine viel größere Küche einbauen zu lassen. Zum Glück ist das auch gar nicht nötig, denn wer den vorhandenen Innenraum geschickt nutzt, gewinnt jede Menge Platz.
Die inneren Werte zählen
Bei manchen Dingen ist es ganz einfach, Ordnung ins Leben zu bringen. In Schubladen zum Beispiel – mit einem passenden Schubladeneinsatz sind Besteck, Gewürzeinsätze, Kochlöffel, Alufolie und Co immer genau dort, wo wir sie brauchen und rutschen nicht bei jedem Öffnen und Schließen herum. Außerdem bleiben Messer länger scharf, wenn sie in Messereinsätzen liegen. Gewürzgläser im Gewürzeinsatz sind sofort zu überblicken und griffbereit: Schluss mit dem umständlichen Kramen in einem Oberschrank-Fach!

Auch Müllsammler-Auszüge sind enorm praktisch. Durch die kompakte Anordnung lässt sich Platz sparen und der Abfall aus dem Sichtfeld verbannen. Zum Kinderspiel wird Mülltrennen- und entsorgen mit den durchdachten Trennsystemen: Die Kübel sind per Henkel einzeln entnehmbar. Und ein zusätzliches Fach über dem Müllsystem bietet Raum für Geschirrspülmittel, Schwämme und vieles mehr.

Schranklösungen für jeden Bedarf
Wie lässt sich ein Eck-Unterschrank praktisch und ergonomisch guterreichbar nutzen? Wo Flaschen am besten verstauen? Auf alle Fragen zur ganz individuellen Küchennutzung haben die erfahrenen Küchenfachhändler:innen kompetente Antworten. Sie wissen, wo Laden sinnvoll sind und wo sich etwa mit einem Karussell-Tablar unvermuteter Stauraum herausholen lässt.
Besonders viel Stauraum schaffen Unter- oder Hochschränke mit Innenrollkörben. Hier können Lebensmittel, aber auch Geschirr ideal eingeräumt werden und sind, ohne lästiges Herumkramen, einfachzugänglich und übersichtlich geordnet.

Die versteckte Speisekammer
Die „gute alte Speis“ ist in den letzten Jahren wieder sehr nachgefragt. Inzwischen wird sie in einer modernen Version gerne hinter einer Hochschranktür verborgen. Damit ist eine Speis oft auch in kleinen Räumen umsetzbar. Ein Hochschrank kann aber noch viel mehr: Vom Putzkammerl über eine Dirt Kitchen (eine zusätzliche kleine Küche) bis hin zu perfekt eingepassten Regalen für extraviel Stauraum kann hier so manches umgesetzt werden. Das Fingerspitzengefühl und die Erfahrung des Küchenfachhändlers sind hier das Tüpfelchen auf dem i.

Update für die Küche
Wenn die bestehende Küche noch voll funktionsfähig und gut in Schuss ist, dann ist die Investition in eine neue Küche für mehr Stauraum kein Thema. Wer eine ewe, FM oder INTUO Küche hat, für den gibt es richtig gute Nachrichten: Die Küchen-Inneneinrichtung lässt sich nachträglich optimieren! Der Unterschrank mit Fächern hat sich nicht bewährt, Schubladen wären jedoch viel praktischer? Noch mehr Stauraum in den Hochschränken gewünscht? Oder ist ein neuer, zeitgemäßer Look gewünscht?
Die ewe Küchenfachhändler:innen beraten gerne zu den zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten.
Inspirationen und neue Ideen für die Küche kommen mit dem kostenlosen ewe Küchenkatalog direkt in’s Haus! Einfach online bestellen, und schon flattert der aktuelle Küchenkatalog gratis und unverbindlich in Ihr Postfach!





